Ausflugtipps
Ausflugstipps

Köflach

Die abwechslungsreiche, leicht-hügelige Landschaft rund um Köflach, bildet nicht nur das ideale Terrain für Aktivurlauber, sondern ist auch die perfekte Kulisse für zahlreiche kostbare Kulturschätze.

Foto: © Spanische Hofreitschule - Lipizzanergestüt Piber GöR

Foto: © TV Lipizzanerheimat - Die Abbilderei

Köflach

Die Lipizzaner- und Thermenstadt Köflach war einst Bergbauhochburg und hat sich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt mit vielen Facetten entwickelt. Mit dem Gestüt Piber, dem Kunsthaus und der Therme NOVA bietet Köflach gleich drei sehenswerte Ausflugsziele.

Die Lipizzanerheimat verdankt ihren Namen den edlen weißen Pferden und ihren Fohlen. In Piber, einem Ortsteil von Köflach, befindet sich die Geburts- und Kinderstube der Lipizzaner. Seit fast 100 Jahren tollen hier Jungtiere und ihre Mütter über die Wiesen und Weiden bevor die besten unter ihnen zur Ausbildung an die Spanische Hofreitschule nach Wien kommen.

Bei einem zu jeder Jahreszeit lohnenden Besuch erhalten Sie viele interessante Informationen über die älteste Kulturpferderasse der Welt, deren Ursprung auf etwa 1580 datiert wird. Auf dem Gestüt Piber können Sie täglich an Hofführungen teilnehmen. Sehr beliebt sind die Fohlenerlebnistage im Frühjahr, ein Besuch der „Jungen Wilden“ auf den Sommerweiden sowie der Lipizzaner-Almabtrieb.

Unterwegs in der freien Natur

Doch nicht nur die Lipizzaner wissen die leicht-hügelige Landschaft zu schätzen, auch Aktivurlauber zieht es gerne in die Weststeiermark um sich an der frischen Luft zu erholen.

Genießen Sie bei einen Ausflug ins Grüne die herrliche Landschaft, erkunden Sie die umliegenden Almen, entdecken Sie so manches Kultur-Juwel und machen Sie sich auf zu einer Reise in die Vergangenheit – bei den zahlreichen familienfreundlichen Wander- und Spazierwegen ist sicherlich das Passende für Sie dabei.

Von Piber bis nach Ligist, dem Beginn der historischen Schilcherweinstraße, führen sieben Genussradelstrecken entlang von Wiesen und Weinbergen, vorbei an Schlössern und schönen Gehöften. Wer nach einer anstrengenden Radtour nach Abkühlung sucht, kann sich in den Seen und Schwimmbädern der Lipizzanerheimat erfrischen. Aber auch Fischen, Segeln, Golfen und sogar Bogenschießen kann man hier erlernen.

Erlebnis-Winter

Skifahren, Rodeln, Langlaufen, Schneeschuh-Wandern, Eislaufen oder einfach bei einem Spaziergang die verschneite Landschaft genießen – die Lipizzanerheimat hat auch in der kalten Jahreszeit so einiges zu bieten.

Besonders beliebt bei Familien sind die Stubalm-Skilifte im lawinensicheren Skigebiet Gaberl. Hier kann man Skifahren lernen, Langlaufen, Schlittenfahren oder durch tiefverschneite Almlandschaften wandern. Ein besonderes Erlebnis für geübte Skifahrer ist die Schneehaserlabfahrt, ein Wildlehrpfad mit 7 Stationen, lebensgroßen Wildfiguren und Infotafeln.

Sehenswertes

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, so vielseitig und abwechslungsreich wie die Landschaft selbst, gibt es in der Lipizzanerheimat zu besichtigen

Im Stölzle Glas-Center in Bärnbach kann man Glasbläsern bei Ihrem Handwerk zusehen – seit 1805 wird hier Glas in überlieferter Mundblastechnik hergestellt. Unverkennbar von Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde die lebensbejahende St. Barbara Kirche mit buntem Dach, goldenen Zwiebeln und goldenen Kugeln. Nur ein paar Schritte davon entfernt sprudelt lebendiges Wasser aus dem Mosesbrunnen, ein buntes Gesamtkunstwerk von Prof. Ernst Fuchs.

Geschichten aus längst vergangener Zeit erzählen die Burgruinen und Schlösser der Lipizzanerheimat. Einst dem Verfall preisgegeben wurden die Burgruinen liebevoll restauriert und werden nun z.B. für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Ein vielfältiges Angebot vom Bogenschießen bis hin zu einzigartigen Kulturraritäten bietet der Voitsberger Schlossberg. Im 2011 angelegten Erzherzog-Johann-Sinnes- und Genussgarten erfährt man nicht nur Wissenswertes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt, sondern kann nach Lust und Laune Beeren und Kräuter naschen.

Genussvoll geht es auch auf der Schilcherweinstraße zu. In Ligist beginnt die Schilcherweinstraße, die mitten durch das Anbaugebiet des bekannten steirischen Rosé-Weins führt. Seinen Namen „Schilcher” verdankt der Wein seiner schillernden Farbe. Zahlreiche Buschenschänke und Weingüter verwöhnen Sie im Herbst gerne mit Schilchersturm und gebratenen Kastanien.

Ankommen und sich wohlfühlen

Nach so vielen Eindrücken, sehnen sich Körper und Geist nach Erholung und Entspannung. Was gibt es da Schöneres als ins angenehm-temperierte Thermalwasser einzutauchen und abzuschalten. Die Therme NOVA Köflach bietet mehr als 1.000 m² Wasserfläche mit sechs Thermalbecken sowie eine einzigartige FKK-Saunawelt auf zwei Ebenen mit atemberaubendem Blick über die weststeirische Hügellandschaft.

Weitere Highlights sind der Sonnenlicht Turm, der mit Vogelgezwitscher und Blumenwiese für eine besondere Atmosphäre sorgt, die Blaue Grotte, die an eine Höhle im Nordwesten der Insel Capri erinnert, der NOVA Tropenwald, indem man inmitten exotischer Pflanzen Saunieren kann und ein Wasserfall mit Kieselbucht der sich optimal zum Kneippen eignet.

Weitere Informationen:

Thermengutscheine für ganz Österreich

 

Jetzt Erholung
schenken oder
selbst genießen!

Thermengutscheine für ganz Österreich

Einfach mobil, mit Geschenkkarte
oder zum selbst Ausdrucken.

Die schönsten Geschenke machen immer noch die größte Freude. Überrasche deine Lieben mit einer erholsamen Auszeit bei unseren namhaften Thermen- & Hotelpartnern. Oder mache dir selbst eine Freude: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!

Unsere Angebote und Empfehlungen

Urlaubsgefühle voller Lebensfreude

Rogner Bad Blumau | Märchenhafte Wasserwelten mit 14 unterschiedlichen Innen- & Außenbecken. Ganzjährig Badefreuden mit Wassertemperaturen von 21° bis 37° C. Tipp: Jetzt schon den Sommerurlaub buchen und Himmelblaue Sommerfrische genießen.

1 Nacht inkl. HP p.P. ab
€ 143,-

Muttertags-Special

REDUCE Hotel Vital ****s | Erholsame Auszeit mit Mama in Bad Tatzmannsdorf. Weitläufige Thermen-, Sauna- &  Sinneswelt genießen - inkl. Grüner Hauben Kulinarik und wohltuender Massage.

2 ÜN/HP "Plus" p.P. ab
€ 369,-

VIP for VIP

Tipp aus der VIP-Welt - Genießen Sie mehr wertvolle Zeit - am Abreisetag bis 17 Uhr - im H2O Hotel-Therme-Resort in Bad Waltersdorf! Endloser Spaß für Groß und Klein ist auf 30.000 m2 Erlebniswelt im steirischen Hügelland garantiert.

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 523,-
für 2 Erwachsene

Jetzt sparen: Frühlingsbonuswochen!

Therme Laa | Hotel | Silent Spa | Villas | Entspannung für Körper, Geist und Ihre Geldbörse: Sparen Sie ab zwei Nächten -10% auf Ihren Hotelaufenthalt. On top ist das Frühstück am Anreise- und die Therme am Abreise-Tag inkludiert.

Angebot gültig ab 2 Nächten

Cookie Einstellungen

Ja, auch wir verwenden auf unseren Seiten Cookies, um die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten und diese für Dein bestmögliches Online-Erlebnis weiter zu verbessern. Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen findest Du auch in unserer Datenschutzinformation und den AGB.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website sowie die Kernfunktionen, wie z.B. der Zugang zum Kundenkonto oder der Bestellprozess, ordnungsgemäß funktionieren. Ohne diese Cookies können wir Dir unsere Dienstleistungen nicht einwandfrei anbieten.

  • 32 HEX Zeichen: Dieses Cookie speichert, Deine aktuelle Sitzung. Lebensdauer: Sitzung
  • bmdev-cmp: Dieses Cookie speichert Deine Cookie-Einstellungen. Lebensdauer: 6 Monate
Performance Cookies

Diese Cookies geben uns Feedback, wie unsere Seiten genutzt werden, z.B. welche Seiten besucht werden oder welche Links angeklickt werden. Sie helfen uns, unseren Service für Dich stetig zu verbessern.

  • _pk_ses.*: Details findest Du hier. Lebensdauer: Sitzung
  • _pk_id.*: Details findest Du hier. Lebensdauer: 1 Jahr