
„Das vertrag‘ ich nicht!“
Lebensmittelunverträglichkeiten und Co. Ein kompliziertes Thema einfach erklärt ...
Erfahren Sie nützliche Infos, interessante Themen und Tipps rund um die Thermen und Wellnesshotels.
Lebensmittelunverträglichkeiten und Co. Ein kompliziertes Thema einfach erklärt ...
Warmes Thermalwasser, Sauna und Dampfbad – besonders in der etwas kühleren Jahreszeit sind Thermentage voller Wärme und Entspannung ein Genuss.
Sandstrand, Cocktails am Pool und Karibikfeeling in Österreich! Wir stellen euch in diesem Magazinartikel eine kleine Auswahl von Thermen für den Sommer vor.
Wie man mit so wenig Urlaubstagen wie nötig, so viel Freizeit wie möglich erhält!
Thermen gelten im Altertum als Sitz der Götter. Die Griechen schaffen die ersten Thermenanlagen und pilgern zu heiltätigen Quellen. Die Benützung von warmem Wasser hat jedoch auch Kritiker.
Die Römer waren Meister des Wasserbaus. Ihre Thermen Palastanlagen für die Bürger. Auch die Heilquellen wurden genutzt, viele heute bekannte Bäder sind römische Gründungen.
Die hochentwickelte Technik für den Bau von Thermen geht nach dem Ende des Römischen Reiches in Westeuropa verloren. Über den Umweg des Hammams und die Kreuzzüge gelangt es wieder dorthin zurück. Badstuben entstehen - und werden nicht nur zum Schröpfen benutzt.
Die Verbreitung von Geschlechtskrankheiten führt zum Ende der öffentlichen Badstuben. Ab jetzt wird statt Wasser nun mehr Puder verwendet. Die Habsburger entdecken die alten Heilquellen wieder und fördern sie: Baden, Heilbrunn, Gastein.
Erste wissenschaftliche Untersuchungen über die Heilkraft warmer Quellen (Balneologie) fördern den Aufstieg der Thermen zu Besuchermagneten für die europäische Hocharistokratie. Den Habsburgern sichern die Ischler Solequellen gar die Erbfolge.
Die schönsten Geschenke machen immer noch die größte Freude. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer erholsamen Auszeit bei unseren namhaften Thermen- & Hotelpartnern. Oder machen Sie sich selbst eine Freude: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!
SPA Resort Therme Geinberg - Was gibt es Schöneres, als den Frühling mit einem Kurzurlaub voller Entspannung zu begrüßen? Verbringen Sie ihn im SPA Resort Geinberg und freuen Sie sich auf Wellness pur - inklusive prickelnder Überraschung mit fruchtigem Frühlingsgruß.
Sole Felsen Hotel **** - Wie relaxen Sie am liebsten? Die Sole Felsen Welt lädt mit dem „Frühlingsgruß“ zum Auftanken ein. Nutzen Sie das vielfältige Angebot, lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie den Waldviertler Frühling. Gleich buchen!
Hotel Kowald Loipersdorf **** - Kuscheln in der Love Suite mit Doppelbadewanne und Kuschel-Landschaft, außergewöhnliche Kulinarik, relaxen in der Therme Loipersdorf inklusive Schaffelbad ganztägig von der An- bis zur Abreise!
Tipp aus der VIP-Welt - Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie eine echte Auszeit für Körper und Seele im REDUCE Hotel Vital in Bad Tatzmannsdorf. Genießen Sie die Stille in der hoteleigenen Thermen- und Saunawelt, inklusive einer wohltuenden Massage.