News
News -Aktuelles

Der Urknall der Thermengeschichte: 40 Jahre Schaffelbad

14.07.2018 - Im Juli feierte das Schaffelbad der Therme Loipersdorf, also eine der drei Thermenwelten, sein 40-jähriges Jubiläum. Der Bau einer der ersten und schönsten Entspannungs-Oasen hat eine ganze Region maßgeblich verändert.

"Der Urknall der Thermengeschichte" - 40 Jahre Schaffelbad

Allerhand Prominenz kam der Einladung von Thermengeschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini nach und ließ sich die Jubiläumsfeier im legendären Bad Loipersdorfer Schaffelbad nicht entgehen. In entspanntem Rahmen wurde nicht nur ein Ort gefeiert, der Tourismusgeschichte schrieb, es wurden auch jene Pioniere vor den Vorhang geholt, die vor vier Jahrzehnten alle Hürden überwunden haben, um dieses Großprojekt zu verwirklichen.

Eine echte Erfolgsgeschichte

Die Geschichte des Schaffelbades beginnt im Grunde bereits 1972, bei einer Bohrung in 1.600 Metern Tiefe stieß man auf die Quelle „Binderberg 1". 1977 wurde eine zweite Quelle, „Lautenberg 1“ gefunden und schließlich fand am 21. September 1977 der Spatenstich statt. Am 15. Juli 1978 war es dann soweit und das Schaffelbad startete seinen Betrieb mit zwei Becken. Inzwischen erstreckt sich die exklusive Wellnessoase Schaffelbad mit 14 verschiedenen Saunen, ebenso vielen Heilwasser-Entspannungsbecken, einer Saunabar und einem Restaurant auf über 8.500 m2. Gemeinsam mit den beiden anderen Thermenwelten „Erlebnisbad und „Thermenbad“, umfasst das Angebot der Therme Loipersdorf heute 35 verschiedene Becken, 5 Wasserrutschen und 20 Saunen auf einer Gesamtflächte von 36.000 m2.

Es wurde Neuland betreten

Noch bis in die 1970er Jahre sprach man oft von der „vergessenen Oststeiermark“, Felder, Wälder und hie und da einzelne Höfe oder kleine Streusiedlungen dominierten das Landschaftsbild. Die Infrastruktur war schlecht, es gab noch etliche Häuser ohne Stromanschluss und die Verkehrsanbindung ließ zu wünschen übrig. Ausgerechnet in eine der ärmsten Regionen Österreichs wollte man ein Thermalbad bauen. Der Bau des Schaffelbades zog die Errichtung der Therme Loipersdorf nach sich. Die ganze Region entdeckte den Tourismus und erwachte aus einem langen Winterschlaf. In den darauffolgenden Jahren wurden fünf Thermenhotels errichtet, es entstanden hunderte private Beherbergungsbetriebe und das Angebot für die immer größer werdende Anzahl von Tages- und Nächtigungsgästen wurde immer umfangreicher und besser. Das angrenzende Fürstenfeld wird nicht umsonst Thermenhauptstadt genannt. Die Errichtung des Schaffelbades war der ausschlaggebende Impuls für die langfristige Stärkung einer ganzen Region. Seit der Gästeaufzeichnung im Jahr 1983 besuchten über 20 Millionen Gäste die Therme Loipersdorf und somit auch die Oststeiermark. Wenn das kein Erfolg ist?

Eine gelungene Veranstaltung

Der Bereich um das Atriumbecken und das Schaffelbad-Restaurant „SchmankerlEck“ wurden zum Austragungsort des Jubiläumsfestes am 14. Juli. Die geladenen Gäste zeigten sich von dem feierlichen Ambiente begeistert.

„Ich möchte all meinen Vorgängern, sowie den politischen Entscheidungsträgern großen Respekt zollen. Ohne ihre Vorarbeit wäre die Therme Loipersdorf nicht zur Mutter aller Thermen geworden. Auch allen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – egal ob bereits im wohlverdienten Ruhestand oder noch immer im Dienst – möchte ich ein herzliches Dankeschön aussprechen“, lobte Borckenstein-Quirini die gut funktionierende Zusammenarbeit der vergangenen Jahre.

Neben vielen Neuerungen soll auch zukünftig auf Altbewährtes nicht vergessen werden, damit man auch weiterhin den Gästen etwas ganz Besonderes anbieten kann: "Loslassen - Erleben – Stärken, gemeinsam mit den 5 Säulen der Gesundheit von Prof. Baldur Preiml, das werden unsere Besucher auch in Zukunft in der Therme Loipersdorf genießen und erleben können“, so der engagierte Geschäftsführer abschließend.

Textnachweis: Therme Loipersdorf, 14.07.2018

WEBHOTELS Thermengutscheine

 

Jetzt Erholung
schenken oder
selbst genießen!

Thermengutscheine für ganz Österreich

Das Original seit 2005.

Die WEBHOTELS Thermengutscheine sind die stilvolle Art, Wellness zu schenken – flexibel, hochwertig und nachhaltig. Einlösbar in den schönsten Thermen & Wellnesshotels in Österreich und den Nachbarländern – inklusive einzigartiger VIP-Erlebnisse nur für unsere Gäste. Immer passend. Immer eine Freude. Tipp für dich selbst: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!

Unsere Angebote und Empfehlungen

Detox als Impuls

Retreat & Healtresort Marienkron | Bringen Sie Ihren Körper wieder in Balance: mit Detoxwickeln, Bürstenmassagen und individueller Ernährungsberatung. Eine wohltuende Detox-Auszeit, die entschlackt, erfrischt und neue Energie schenkt.

4 ÜN/Detox-VP p.P. ab
€ 1.140,-

Midweek Special

Asia Hotel & Spa Leoben **** | Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie mit diesem exklusiven Special drei Tage Wochenende - mitten unter der Woche! Legen Sie die Füße hoch, lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie das süße Nichtstun.

2 ÜN/Frühstück p.P. ab
€ 168,-

Sommerfrische

Hotel Royal ****s Bad Ischl | Urlaubsgenuss im Salzkammergut! Relaxen in der Therme und am nahen Wolfgangsee. Mit SkyLounge-Wellnessbereich am Hoteldach, Schifffahrt und Picknick-Jause. Gratis Upgrade auf ein DZ Premium von 28.6. bis 3.8.2025!

3 ÜN/HP p.P. ab
€ 594,-

Rendezvous der Sinne

Hotel & Spa Linsberg Asia ****s | Ein besonderer Ort, wo Ruhe, Stille und Inspiration zu treuen Begleitern werden. Im Adults Only Resort beginnt die Entspannung mit einem tiefen Atemzug. Ankommen und genießen - viele Zusatzleistungen.

1 Nacht inkl. HP Plus p.P. ab
€ 197,-