Ein ganz besonderes Jubiläum
Am 26. Oktober feierte die AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf ihr 30-jähriges Bestehen – und mit ihr ein Mann, der die Erfolgsgeschichte wie kein anderer geprägt hat: Geschäftsführer Peter Prisching, seit der ersten Stunde im Amt. Für ihn ist dieses Jubiläum ein sehr persönlicher Meilenstein:
„Ich bin stolz darauf, diesen Weg von Anfang an mitgestaltet zu haben. AVITA war für mich immer mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Herzensprojekt, mein Baby, das sich dank eines großartigen Teams, engagierter InvestorInnen sowie treuer Gäste zu dem entwickelt hat, was es heute ist – ein besonderer Ort voller Wärme und Herzlichkeit. Auf viele weitere unvergessliche Jahre!“
Vom regionalen Thermenprojekt zum Leitbetrieb
Seit ihrer Eröffnung 1995 hat sich die damalige Burgenland Therme zu einem der führenden Wellness-Resorts Österreichs entwickelt. Heute erwarten die Gäste 15 Pools, 24 Saunen, ein Premium Spa, großzügige Ruhezonen und ein modernes Fitnesscenter. Rund 200.000 Besucher pro Jahr unterstreichen die enorme Bedeutung des Resorts – auch als Tourismusmotor der Region, wie Landesrat Leonhard Schneemann betonte: „Die AVITA Therme ist ohne Zweifel ein Aushängeschild für das Burgenland.“
Auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner würdigte den Betrieb: „Ein Paradebeispiel dafür, wie Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.“
Prisching blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück – von der EURO 2008, als die kroatische Nationalmannschaft AVITA zum besten Teamhotel des Turniers wählte, bis zur Pandemie, die er als Chance zur Reflexion nutzte. Die besondere Eigentümerstruktur – 139 Kommanditisten plus das Land – zeigt die tiefe regionale Verankerung.
Beim Festakt am 26. Oktober sorgte ein eigens produzierter Film über 30 Jahre AVITA für emotionale Momente. Als besondere Anerkennung erhielt Prisching ein Schild mit der Aufschrift „Peter Prisching Platz“ – eine symbolische Würdigung seines jahrzehntelangen Engagements.
Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen wurden Erinnerungen aus drei Jahrzehnten geteilt – von den ersten Tagen der Burgenland Therme bis zu jenen Augenblicken, die Gäste wie Mitarbeiter geprägt haben. Ein stimmungsvoller Abschluss eines Abends, der zeigte: Das AVITA Resort ist weit mehr als ein Wellnessort – hier werden Qualität, Herzlichkeit und Zusammenhalt seit 30 Jahren gelebt.
Blick in die Zukunft
Für die Zukunft möchte Prisching verstärkt in sein Team investieren: „Wir haben viel Geld für die ‘Hardware’ investiert, nun muss auch die ‘Software’ angepasst werden.“ Weiterbildung, Fachkräftesicherung und die Begeisterung junger Menschen für den Tourismus sollen im Fokus stehen. Sein persönlicher Wunsch bleibt schlicht: „Gesund und fit bleiben.“
via www.avita.at, Oktober 2025
via www.bvz.at, Oktober 2025