header_2
Wellness & Gesundheit

Mehr als nur Hitze – Die wohltuende Kraft der Sauna

Welche gesundheitlichen Vorteile hat das Saunieren? Und wie sauniert man richtig? Wir verraten es dir!

Wellness pur: Die Welt der Sauna entdecken

Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und stärkt gleichzeitig die Gesundheit. Mit einer jahrhundertealten Tradition bietet sie ganzjährig Erholung und Wohlbefinden. Wusstest du, dass der 24. September als „Tag der Sauna“ gefeiert wird? Egal wann – ein Saunagang ist immer eine Wohltat für Körper und Geist.
Doch wie findest du die Sauna, die zu dir passt? Welche gesundheitlichen Benefits kannst du erwarten? Und wie sauniert man eigentlich richtig? Wir verraten es dir!

Schwitzen für die Gesundheit – Warum Saunieren so gut tut

Saunieren hat viele gesundheitliche Vorteile für deinen Körper sowie für den Geist:

Stärkung des Immunsystems: Der Wechsel zwischen heiß und kalt bringt dein Immunsystem auf Trab! Regelmäßige Saunagänge können dabei helfen, Erkältungen vorzubeugen und dein Abwehrsystem zu stärken.

Entspannung pur: In der Sauna lässt nicht nur dein Körper, sondern auch dein Geist los. Die Wärme löst Verspannungen in den Muskeln und hilft dir, Stress und Sorgen einfach wegzuschwitzen.

Kreislauf in Schwung bringen: Deine Blutgefäße erweitern sich in der Hitze, was zu einer besseren Durchblutung führt – ideal für Menschen mit niedrigem Blutdruck und ein Kickstart für deinen Kreislauf.

Bye-bye Toxine: Beim Schwitzen scheidet dein Körper Giftstoffe aus. Das hilft nicht nur der Haut, sondern sorgt auch für ein ganz neues Gefühl der Leichtigkeit und Frische.

Saunavielfalt – Welche passt zu dir?

Finnische Sauna – der Klassiker

Wenn du es richtig heiß magst, dann ist die Finnische Sauna genau dein Ding! Hier heizen dir 80 bis 100 Grad Celsius ordentlich ein, bei einer angenehmen, trockenen Luftfeuchtigkeit. Perfekt für einen Power-Boost fürs Immunsystem und zur Anregung der Durchblutung.

Dampfbad – Wellness für Atemwege und Haut

Du magst es nicht ganz so heiß, aber liebst es feucht? Dann ist das Dampfbad deine Wohlfühl-Oase. Mit Temperaturen von 40 bis 50 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit hilft dir diese Sauna, durchzuatmen und die Haut zum Strahlen zu bringen.

Biosauna – der sanfte Schwitzspaß

Für alle, die es etwas sanfter angehen möchten, ist die Biosauna ideal. Mit moderaten 50 bis 60 Grad und einer höheren Luftfeuchtigkeit ist sie perfekt für Sauna-Neulinge und Entspannungsliebhaber.

Infrarotsauna – Tiefenwärme für die Muskeln

Lust auf intensive Wärme, die unter die Haut geht? Die Infrarotsauna arbeitet mit Strahlungswärme, die tief in die Muskeln eindringt und Verspannungen löst. Bei Temperaturen von 30 bis 60 Grad kannst du sanft, aber effektiv entspannen.

 

So saunierst du richtig – Tipps für deinen Sauna-Flow

Damit dein Sauna-Erlebnis perfekt wird, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

Vor der Sauna
Bevor du die Sauna betrittst, heißt es duschen! So reinigst du die Haut und bereitest deinen Körper auf das Schwitzen vor. Ein großes Handtuch ist Pflicht, denn darauf sitzt du in der Sauna. Außerdem solltest du schwere Mahlzeiten und Alkohol vor dem Saunieren vermeiden!

Starte sanft
Als Anfänger oder wenn du länger nicht sauniert hast, beginne mit einer Biosauna oder Infrarotsauna. Ein Saunagang von 8 bis 12 Minuten ist ein guter Start. Mit der Zeit kannst du dich an längere Gänge und höhere Temperaturen herantasten, bis sich dein Körper und Kreislauf an die hohen Temperaturen gewohnt haben.

Abkühlen nicht vergessen
Nach dem Saunagang ist Abkühlung das A und O. Frische Luft, kalte Duschen oder ein Sprung ins kalte Becken regen deinen Kreislauf an und schließen die Poren. Danach? Entspannen und durchatmen!

Drei Gänge sind ideal
Drei Saunagänge pro Besuch sind perfekt. Alles, was darüber hinausgeht, kann deinen Kreislauf unnötig belasten. Zwischen den Gängen solltest du dir genug Pausen gönnen und dich richtig entspannen.

Egal ob du die heiße finnische Sauna, das milde Dampfbad oder die sanfte Infrarotsauna bevorzugst – ein Saunabesuch ist pure Erholung und Gesundheit in einem. Die Vorteile für deinen Körper und Geist sind unschlagbar: stärkere Abwehrkräfte, weniger Stress, strahlende Haut und ein Kreislauf, der auf Hochtouren läuft. Was gibt’s Besseres? Also, ab in die Sauna und genieße deine wohlverdiente Auszeit!

Wir wünschen dir viel Spaß beim Schwitzen und Entspannen!
Dein Team WEBHOTELS

Thermengutscheine für ganz Österreich

 

Jetzt Erholung
schenken oder
selbst genießen!

Thermengutscheine für ganz Österreich

Einfach mobil, mit Geschenkkarte
oder zum selbst Ausdrucken.

Die schönsten Geschenke machen immer noch die größte Freude. Überrasche deine Lieben mit einer erholsamen Auszeit bei unseren namhaften Thermen- & Hotelpartnern. Oder mache dir selbst eine Freude: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!

Unsere Angebote und Empfehlungen

Urlaubsgefühle voller Lebensfreude

Rogner Bad Blumau | Märchenhafte Wasserwelten mit 14 unterschiedlichen Innen- & Außenbecken. Ganzjährig Badefreuden mit Wassertemperaturen von 21° bis 37° C. Tipp: Jetzt schon den Sommerurlaub buchen und Himmelblaue Sommerfrische genießen.

1 Nacht inkl. HP p.P. ab
€ 143,-

Jetzt sparen: Frühlingsbonuswochen!

Therme Laa | Hotel | Silent Spa | Villas | Entspannung für Körper, Geist und Ihre Geldbörse: Sparen Sie ab zwei Nächten -10% auf Ihren Hotelaufenthalt. On top ist das Frühstück am Anreise- und die Therme am Abreise-Tag inkludiert.

Angebot gültig ab 2 Nächten

Ostern wird entspannt!

Ostern steht vor der Tür und du hast noch kein Geschenk? Versteck doch heuer mal Entspannung statt Schokohasen! Mit den WEBHOTELS Thermengutscheinen schenkst du Wellness, Wärme und eine wohltuende Auszeit – ganz ohne Kalorien, dafür aber mit Langzeitwirkung.

WEBHOTELS wünscht Frohe Ostern!

VIP for VIP

Tipp aus der VIP-Welt - Genießen Sie mehr wertvolle Zeit - am Abreisetag bis 17 Uhr - im H2O Hotel-Therme-Resort in Bad Waltersdorf! Endloser Spaß für Groß und Klein ist auf 30.000 m2 Erlebniswelt im steirischen Hügelland garantiert.

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 523,-
für 2 Erwachsene