Saunagenuss
Ob als Auszeit zwischendurch oder als festes Ritual – ein Saunabesuch schenkt Ruhe, Wärme und neue Energie. Passend dazu wurde am 24. September der Tag der Sauna gefeiert – ein Anlass, der die wohltuende Wirkung der heißen Auszeit in den Mittelpunkt rückt und dazu inspiriert, die Vielfalt des Saunierens für sich zu entdecken.
Verschiedene Sauna-Arten entdecken
- Klassische finnische Sauna
Der Klassiker unter den Saunen. Bei Temperaturen zwischen 80 und 100 Grad und niedriger Luftfeuchtigkeit bringt die finnische Sauna den Kreislauf ordentlich in Schwung.
- Bio-Sauna für sanfte Wärme
Weniger heiß, dafür besonders schonend – in der Bio-Sauna liegen die Temperaturen meist zwischen 45 und 60 Grad bei höherer Luftfeuchtigkeit. Angereichert mit Lichtspielen oder angenehmen Düften ist sie perfekt für alle, die es entspannter mögen.
- Infrarotkabine für tiefgehende Wärme
Hier kommt die Wärme nicht von außen, sondern wirkt direkt im Körperinneren. Infrarotkabinen fördern die Durchblutung und lockern die Muskulatur – eine angenehme Alternative für Menschen, die hohe Temperaturen nicht vertragen.
- Event-Saunen
Mit ätherischen Ölen, sanfter Musik, Lichteffekten oder speziellen Themenaufgüssen wird jeder Saunagang zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Wer diese Vielfalt auf besondere Weise erleben möchte, findet sie im Retter Bio-Natur-Resort. Dort lädt das VIP-Erlebnis „Wellness mit 100% Bio-Genuss“ zu Tagen voller Naturverbundenheit und Entspannung ein. Im großzügigen Wald- und Naturpark-Saunareich erwarten dich finnische Saunen, Bio- und Kräutersaunen, Salz- und Waldpeeling-Dampfbäder, eine Infrarotkabine sowie viele weitere Angebote mit besonderen Düften und stimmungsvollem Ambiente.
Sauna-Erlebnis optimal genießen
Ein Saunagang entfaltet seine Wirkung am besten, wenn man ihn bewusst zelebriert. Empfehlenswert sind zwei bis drei Durchgänge von jeweils rund zehn bis fünfzehn Minuten. Dazwischen sorgen Pausen und eine Abkühlung, etwa durch eine kalte Dusche oder ein kurzes Eintauchen ins Tauchbecken, für den belebenden Effekt. Auch kleine Rituale wie eine Tasse Tee nach dem Saunieren, Aufgüsse mit ätherischen Ölen oder sanfte Musik machen das noch stimmungsvoller.
Gesundheitliche Vorteile
Regelmäßiges Saunieren wirkt wie ein kleines Fitnessprogramm für Körper und Geist. Es stärkt das Immunsystem, bringt Kreislauf und Durchblutung in Schwung und unterstützt Haut und Stoffwechsel. Auch Stress fällt in der wohligen Wärme leichter von uns ab, was viele Saunafans besonders schätzen.
Und das Beste: Mit den WEBHOTELS Thermengutscheinen kannst du nicht nur immer wieder neue Wohlfühlmomente erleben, sondern auch die ganze Vielfalt des Saunierens in unterschiedlichsten Thermen und Wellnesshotels entdecken.
Wir wünschen dir viele entspannende Saunagänge und eine Herbstzeit voller wohltuender Wärme.
Dein Team WEBHOTELS