Glück ist das, was passiert, wenn Gelegenheit auf Planung trifft
Egal ob Fenster-, Brücken- oder Zwickeltage - gemeint sind jene Tage, die zwischen einem Feiertag und dem nächsten Wochenende liegen. Diese Tage sind ideal, um das Wochenende zu verlängern und optimal ausnutzen zu können. Zwar muss man sich 2025 bis Mai gedulden, um den ersten richtigen Zwickeltag genießen zu können - Feiertage die günstig fallen, gibt es aber schon Anfang des Jahres. Hier ein kleiner Überblick:
Jänner
06.01.2025: Gleich in der zweiten Kalenderwoche des neuen Jahres stehen am Montag, den 6. Jänner die Heiligen Drei Könige vor der Tür - d.h. wir starten optimal ins Jahr 2025.
Dann müssen wir uns etwas gedulden bis im April die nächste Gelegenheit auf uns wartet.
April
21.04.2025: Erst Mitte/Ende April kommt der Osterhase zu Besuch. Nichtsdestotrotz der perfekte Termin, um am Ostermontag auszuschlafen und einen köstlichen Osterbrunch zu genießen.
Mai
01.05.2025: Der Staatsfeiertag fällt heuer auf einen Donnerstag. Wer sich also den Freitag frei nimmt, kommt in den Genuss eines langen Wochenendes.
29.05.2025: Ende Mai bekommt man nochmal die Gelegenheit auf ein verlängertes Thermenwochende - Christi Himmelfahrt am Donnerstag und der dazugehörige Fenstertag am Freitag eignen sich optimal dafür.
Jetzt geht es Schlag auf Schlag - im Juni warten gleich wieder zwei lange Wochenenden auf uns.
Juni
09.06.2025: Nur 10 Tage nach Christi Himmelfahrt feiern wir Pfingsten. Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag und somit für viele von uns ein Gratis-Urlaubstag.
19.06.2025: Noch einmal 10 Tage dazu, schon steht Fronleichnam am Donnerstag vor der Tür und somit die nächste Gelegenheit auf ein verlängertes Wochenende.
Mit den heißesten Tagen des Jahres, steigt dann die Lust, seine freie Zeit im kühlen Nass zu verbringen.
August
15.08.2025: Dieses Jahr spart man sich im August einen Urlaubstag, wenn man seinen Urlaub Mitte des Monats plant. Mariä Empfängnis fällt dieses Mal auf einen Freitag.
Dann bietet sich erst Ende des Jahres wieder die Gelegenheit auf lange Wochenenden.
Dezember
08.12.2025: Kraft sammeln, Kekserl backen, einen Shoppingtag einlegen oder einfach die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen genießen - all das kann man am Montag, den 8. Dezember in Ruhe machen.
25. & 26.12.2025: Die letzten gesetzlichen Feiertage im Jahr 2025 kann man nach Weihnachten genießen. Mit dem Christtag am Donnerstag und dem Stephanitag am Freitag bietet sich sogar ein superlanges Wochenende an, ohne dafür einen einzigen Urlaubstag verwenden zu müssen.
Jetzt heißt es nur noch Kalender zücken, vielleicht mit den KollegInnen absprechen und verlängerte Wochenenden im Jahr 2025 genießen - wir wünschen eine entspannte Auszeit!