Wissenswertes
Wissenswertes

Medizin in der Küche - "Wundermittelchen" bei Verkühlungen

Die Husten- und Schnupfenzeit beginnt ...

Honig Hausmittel

Kräuter Hausmittel

Medizin in der Küche - "Wundermittelchen" bei Verkühlungen

Wenn’s kühler wird beginnt wieder die Zeit der kratzigen Hälse, schnupfigen Nasen und plagenden Hustenanfälle. Es gibt aber einige Kräuter und Lebensmittel, die ganz wunderbar entgegen oder vorbeugend wirken.

Jedenfalls sollte man darauf achten genügend zu schlafen, Wasser zu trinken und dass der Vitamin C-Bedarf gedeckt ist: Vitamin C (Ascorbinsäure) hilft dem Immunsystem und wirkt entzündungshemmend.

Man findet es beispielsweise in Zitrusfrüchten, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kiwi, Hagebutten und Sanddorn, wie auch in Sauerkraut, Brokkoli, Spinat, Fenchel und Paprika. Natürlich sind die oben genannten Lebensmittel nur als kleine Auswahl zu verstehen.

Andere großartige Zutaten zur Vermeidung oder Genesungsunterstützung bei Verkühlungen sind die fünf folgenden:

  • Ich liebe ja die Wunderknolle Knoblauch. Nicht nur, weil sie einem Gericht großartigen Pepp verleihen kann: Knoblauch hält beispielsweise Blut, Herz und Gefäße gesund. (Aber Achtung bei Menschen, die bereits blutgerinnungshemmende Medikamente einnehmen!) Außerdem desinfiziert er mit seiner antibakteriellen Wirkung unseren Darm, einen der wichtigsten Orte in unserem Körper zur Immunabwehr. Man kann die Knolle in der täglichen Dosis roh essen oder aber beim Kochen erst gegen Schluss in etwas Öl hinzugeben.
  • Thymian wirkt entzündungs- und wachstumshemmend für Bakterien, Pilze und Viren und hilft den Hustenschleim zu lösen. Auch bei Halsschmerzen verhilft er zu Linderung. Man kann zum Beispiel einen Tee daraus machen, ihn als Badeöl verwenden oder Thymian als Gewürz nutzen.
  • Auch der Salbei wirkt gegen Bakterien und Pilze und ist damit ein wunderbares Naturheilmittel. Beispielsweise als Tee hilft er bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich und kann auch Hustenbeschwerden lindern. Früher wurde er z.B. auch wegen seiner reinigenden Wirkung beim „Zähneputzen“ eingesetzt. Außerdem kann man ihn bei Magen- und Darmbeschwerden und gegen Schwitzen einsetzen.
  • Ingwer kann man frisch und geschält beispielsweise als Tee oder in der Suppe zubereiten oder ihn getrocknet einsetzen. Auch der Ingwer besitzt schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen und eignet sich dabei beispielsweise bei Halsschmerzen und auch bei Muskelkater gut. Nebenbei hilft die Knolle auch bei Übelkeit und Brechreiz.
  • Honig ist uns als altes Hausmittel bekannt: Er wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiseptisch und so wunderbar bei Hals- oder Rachenentzündungen, beispielsweise in Tee oder etwas heißem Wasser verrührt. Kristallisierten Honig kann man so auch im Wasserbad wieder flüssig machen. Aber Achtung: Honig sollte nicht über 40 Grad Celsius erhitzt werden, sonst verliert er seine positive Wirkung.

Was Honig so gesund macht, ist nicht ganz einfach zu beantworten: Einerseits sollte man natürlich auf die Qualität des Honigs achten. Je besser der Honig, umso wertvoller ist er. Andererseits besteht Honig zum Großteil aus Zuckerverbindungen und zu etwa 20 Prozent aus Wasser und er hat einen hohen Anteil an Frucht- und Traubenzucker. Das steigert zwar die Leistung, aber Vorsicht bei PollenallergikerInnen, DiabetikerInnen und Menschen mit Fruktoseunverträglichkeit! Kinder im ersten Lebensjahr sollten auf Honig verzichten.

Die Inhaltsstoffe im Honig sorgen unter anderem dafür, dass Bakterien absterben. Honig kann so auch in der Hautpflege reinigend und klärend eingesetzt werden. Auch gegen Antibiotika resistente Bakterien sollen schon mit Honig abgetötet worden sein.

Honigbienen erzeugen Honig übrigens aus dem Nektar von Blüten oder aus Honigtau und lassen ihn in Waben reifen. Im Grunde enthält Honig mit Enzymen angereicherte Bienenspucke. Diese Enzyme helfen auch Wirkstoffe herzustellen, die das Wachstum von Hefen, Keimen und Bakterien hemmen. Auch freie Radikale nehmen ab, die unsere Zellen schädigen können.

Je nach Honigsorte ist die Zusammensetzung etwas verschieden und unterschiedliche Inhaltsstoffe sind enthalten. Und Honig hat übrigens praktisch kein Ablaufdatum: Die Bienen erzeugen selbst Konservierungsstoffe, die das Lebensmittel frisch halten.

Gastbeitrag von Stefanie K. Rosenkranz
Stefanie K. Rosenkranz liebt es zu kochen, zu backen und zu schreiben. Auf der Suche nach dem Wohlfühlfaktor und immer Neuem zum Ausprobieren bemüht sie sich gesund und bewusst zu leben. Da es einiges zu entdecken gibt, teilt sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse gerne hier mit Ihnen.

WEBHOTELS Thermengutscheine

 

Jetzt Erholung
schenken oder
selbst genießen!

Thermengutscheine für ganz Österreich

Das Original seit 2005.

Die WEBHOTELS Thermengutscheine sind die stilvolle Art, Wellness zu schenken – flexibel, hochwertig und nachhaltig. Einlösbar in den schönsten Thermen & Wellnesshotels in Österreich und den Nachbarländern – inklusive einzigartiger VIP-Erlebnisse nur für unsere Gäste. Immer passend. Immer eine Freude. Tipp für dich selbst: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!

Unsere Angebote und Empfehlungen

Auszeit Next Level

Spa Resort Geinberg ****S | Mehr Urlaub, mehr Erholung, mehr Rabatt: Genießen Sie bei Ihrer Wellness-Auszeit bis zu 25% Rabatt auf Ihren Aufenthalt! Je länger Sie bleiben, desto größer ist Ihr Vorteil! Ein Geschenk an Ihr Wohlbefinden.

3 ÜN/HP p.P. ab
€ 513,-

Karibischer Sommer

Spa Resort Geinberg ****S | Sonnenstrahlen tanzen auf türkisblauem Wasser. Eine leichte Brise streift durch Ihr Haar. Am Sandstrand unter Palmen genießen Sie eine karibische Ölmassage. Jetzt Sommerurlaub planen und pures Karibik-Feeling in Geinberg erleben!

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 351,-

Erholung für zwei

Tipp aus der VIP-Welt - Genieße einen Kurzurlaub im Mühlviertel und lasse dich im Hotel Guglwald rundum verwöhnen. Zauber den Alltag mit einer wohltuenden Massage einfach weg und tauche im Kokos-Vanille-Whirlpool in pure Entspannung ein.

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 375,-

Sommervorfreude im Weltunikat

Rogner Bad Blumau | Eintauchen und aufleben in märchenhaften Wasserwelten, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. Von der "Nordsee bis zur Südsee" - hier findet jeder seine perfekte Badetemperatur, unabhängig von Wetterlaunen.

1 Nacht inkl. HP p.P. ab
€ 130,-