News
News -Aktuelles

Neue Badekurorte für die Steiermark

01.01.2020 - Die Steiermark ist ab sofort um zwei Badekurorte reicher. Neben Bad Schwanberg wurde auch Bad Loipersdorf diese Ehre zuteil.

Steiermark bekommt mit Bad Loipersdorf neuen Badekurort

Seit 1. Jänner 2020 ist die Steiermark um zwei Badekurorte reicher. Neben der Marktgemeinde Schwanberg wurde auch die Gemeinde Loipersdorf bei Fürstenfeld als Badekurort anerkannt. Ausschlaggebend dafür ist das Heilende Hochmoor in Bad Schwanberg bzw. die wissenschaftlich anerkannte Heilquelle in Bad Loipersdorf. Bad Loipersdorf ist somit 18. Kurort der Steiermark und der neunte Bäderkurort.

Bereits am 24. Oktober 2019 wurde in einer Sitzung der Landesregierung, auf Antrag von Gesundheitslandesrat Christoph Drexler die Verordnung über die "Festsetzung des Kurbezirkes Bäderkurort Bad Loipersdorf" beschlossen und somit der Weg zur Umbenennung geebnet. Damit wird auch der Standortgemeinde der ältesten steirischen Therme diese Auszeichnung zu teil.

Gemeindename macht Erfolgsgeschichte sichtbar

Die Steiermark, als beliebtestes Urlaubsland der ÖsterreicherInnen, überzeugt neben seiner Vielfalt an Landschaft und seiner Herzlichkeit und Gastfreundschaft vor allem mit seinen steirischen Thermen für einen Urlaub im Grünen Herz Österreichs. "Es freut mich, dass es gemeinsam gelungen ist, die Erfolgsgeschichte der Therme Loipersdorf auch im Gemeindenamen sichtbar zu machen", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

Auch Landesrat Christopher Drexler freute sich außerordentlich - "Das ist eine Auszeichnung für die Gemeinde und gleichzeitig ein wichtiger Impuls für die gesamte Region. Die Steiermark wartet mit besonderen Heilvorkommen auf, die wir stolz präsentieren wollen. Dass der Standort der steirischen "Ur-Therme" nun auch Bäderkurort ist, komplettiert das steirische - und vor allem das oststeirische - Kurort-Ensemble".

Gemeinsam gratulierten sie den Gemeindevertretern mit Bürgermeister Herbert Spirk an der Spitze zu dieser Anerkennung.

Loipersdorf erfüllt Voraussetzungen als Badekurort

Wichtige Voraussetzungen für die Anerkennung eines Kurortes ist dessen Heilvorkommen - im Fall von Loipersdorf ist dies eine Heilquelle, die wissenschaftlich anerkannte Heilwirkung ausübt.

Der Antrag auf Anerkennung als Kurort ist von der Gemeinde zu stellen. Dieser Kurort muss per Bescheid der Landesregierung auf Basis des Steiermärkischen Heilvorkommen- und Kurortgesetzes anerkannt werden. Dafür müssen genau definierte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt und entsprechende Bedingungen und Auflagen vorgeschrieben werden. Letztendlich ist der sogenannte Kurbezirk, also das genaue Gebiet, per Verordnung festzulegen.

Weiters muss eine einwandfreie und ausreichende Trinkwasserversorgung, Maßnahmen gegen Lärm- und bestimmte Verkehrsbelästigungen, ausreichend medizinische Versorgung (Ärzte, Apotheken), Lebensmittelversorgung, entsprechende Unterkünfte sowie ausreichend geschultes Personal vorhanden sein.

Die Grenzen eines Kurbezirkes sollen sich nach Möglichkeit mit den Gemeindegrenzen decken, können aber aus bestimmten Gründen davon abweichen. Im Falle von Loipersdorf wurde lediglich das Industriegebiet im nördlichen Bereich der Gemeinde aufgrund von Immissionen ausgenommen.

Anerkennung als Badekurort als Erfolg jahrelanger Arbeit

Bereits 1999 wurde erstmals in einem Gemeinderatsbeschluss über die Beantragung der Anerkennung als Kurort gesprochen. Dafür mussten Konzepte zur Behebung des Lärmaufkommens und der Luftgüte in einigen Bereichen der Gemeinde ausgearbeitet und umgesetzt werden. Nachdem die entsprechenden Auflagen erfüllt werden konnten, wurde am 7. Mai 2019 der Bescheid der Steiermärkischen Landesregierung ausgestellt, mit dem Loipersdorf als Bäderkurort per 1. Jänner 2020 anerkannt wurde.

via kommunikation.steiermark.at und meinbezirk.at, November 2019

WEBHOTELS Thermengutscheine

 

Jetzt Erholung
schenken oder
selbst genießen!

Thermengutscheine für ganz Österreich

Das Original seit 2005.

Die WEBHOTELS Thermengutscheine sind die stilvolle Art, Wellness zu schenken – flexibel, hochwertig und nachhaltig. Einlösbar in den schönsten Thermen & Wellnesshotels in Österreich und den Nachbarländern – inklusive einzigartiger VIP-Erlebnisse nur für unsere Gäste. Immer passend. Immer eine Freude. Tipp für dich selbst: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!

Unsere Angebote und Empfehlungen

Geinberg5 PURE - Privatsphäre Next Level

Spa Resort Geinberg ****s | Genießen Sie in einer Geinberg5 Private Spa Villa mit finnischer Sauna, Thermalwasser-Druckmassage-Becken und privater Badebucht Ihren Urlaub in aller Ruhe. Zugang zur gesamten Wellnesslandschaft des Spa Resort Geinberg inklusive.

1 Nacht p.P. ab
€ 295,-

Relax-Hit

Hotel Miraverde **** Bad Hall | Tägliche Thermeneintritte bis 24 Uhr, Verwöhn-Halbpension mit Frühstück bereits am Anreisetag, € 25,- Wellnessgutschein und als Sommer-Bonus ein Upgrade auf ein klimatisiertes Zimmer im August!

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 281,-

Day Spa Karibiktraum

Spa Resort Geinberg ****s | Dieser Tagesurlaub führt Sie in die Karibik im Innviertel: mit Palmen, Sandstrand, karibischer Ölmassage und reservierter Liege im Premium-Ruhebereich. Ein karibischer Traum, der diesen Sommer wahr wird.

Day Spa p.P. ab
€ 95,-

Sommer in Himmelblau

Rogner Bad Blumau | Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah. Baden wie im Meer. Nur noch bunter und schöner. Ein Urlaubsgefühl voller Lebensfreude erwacht. Unabhängig von Wetterlaunen.

1 Nacht inkl. HP p.P. ab
€ 130,-