News -Aktuelles

20 Jahre Therme Laa

18.01.2023 - Zahlreiche Gäste feierten am Freitag, den 13. Jänner 2023 das 20-jährige Bestehen der Therme Laa - Hotel & Silent Spa.

Foto: © Therme Laa - Hotel & Silent Spa

Foto: © NLK Filzwieser

Aus umstrittenen Projekt wurde Erfolgsgeschichte

Mehr als sechs Millionen BesucherInnen zählte die Therme Laa seit ihrer Eröffnung im Oktober 2002. Dabei war es vor allem zu Beginn des Projekts nicht immer einfach. "Aus einer kühnen Vision ist Realität geworden", meinte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer Festrede und blickte zurück in die Geschichte.

Als der Eiserne Vorhang fiel, rückte die Region Weinviertel vom Rand der westlichen Welt immer mehr ins Herz Europas. Man sah in Laa an der Thaya neue Chancen und ergriff Perspektiven, um aus der damals verschlafenen Region ein internationales Vorzeigeprojekt zu machen. Als man 1992 mit den ersten Bohrungen begann und das Projekt im Laaer Bauernkammersaal vorgestellt wurde, zweifelten einige daran. "Sie sagten, vielleicht kann man einen Teich aufbauen, aber niemals ein Resort", ergänzt Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. Andere dagegen konnten die Eröffnung kaum erwarten, sie sahen mit der Thermen-Errichtung eine große Chance für die gesamte Region.

"Ohne Begeisterung ist noch nie etwas Großes erreicht worden", begann der Vorstandsvorsitzende der VAMED AG Ernst Wastler seine Ausführungen. Die handelnden Akteure gaben aber nicht auf und verfolgten mit Begeisterung ihre Ideen. So wurde, mit einer gehörigen Portion Mut, aus dem umstrittenen Resort ein Vorzeigeprojekt für viele andere Regionen.

Foto: © Therme Laa - Hotel & Silent Spa

Die Zahlen sprechen für sich

"20 Jahre nach der Eröffnung, ist die Therme Laa die Visitenkarte Niederösterreichs und der Beweis, dass die niederösterreichische Regionalentwicklung sich bezahlt macht", sagte Mikl-Leitner. Zwölf internationale Spa-Preise, darunter der "Oskar der Wellnessbranche", der Innovation Award für das Silent Spa geben ihnen recht.

Das gesamte Weinviertel profitiert von der Erfolgsgeschichte der Therme Laa - beispielsweise haben sich die Nächtigungen von der Eröffnung 2002 bis ins Jahr 2019 fast verachtfacht.  Heute arbeiten knapp 230 MitarbeiterInnen im Resort, wobei 70 % aus der Region stammen.

Seit Eröffnung der Therme im Oktober 2002 konnten 6.017.465 BesucherInnen in der Therme Laa - Hotel & Silent Spa begrüßt werden.

Dabei spielen die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie eine wichtige Rolle in der Therme Laa - Hotel & Silent Spa. So arbeitet man fast ausschließlich mit Betrieben aus der Region zusammen und bietet zudem einen kostenlosen "Bahnhof Shuttle Service" sowie ein breites Gesundheits- und Freizeitangebot.

"Hier können Gäste nicht nur Wellness der Extraklasse erleben, sondern auch die Region mit ihren Heurigen und Weinerlebnissen auf dem Rad erkunden". Auch Niederösterreichs Nachbarländer Tschechien und Slowakei sind nur einen Katzensprung entfernt.

Laufende Neuerungen

Wesentlich zum Erfolg des Resorts trug bei, dass die Therme Laa nie in ihrer Entwicklung stehen geblieben ist. Insgesamt 85 Millionen Euro wurden in den letzten 20 Jahren in das Projekt investiert. Erster Meilenstein nach der Thermeneröffnung war die Eröffnung des 4* Superior Hotels im Jahr 2005. Eine weitere Innovation war die Eröffnung des Silent Spas im Jahr 2016, als erstes Luxus-Spa des Landes. "Und die Geschichte ist noch nicht zu Ende", versprach Wastler.

Foto: © Therme Laa - Hotel & Silent Spa

Dank des stetigen Innovationswillens des Teams der Therme Laa, der VAMED, der Stadt Laa und dem Land Niederösterreich, möchte man die Region von einer Ausflugs- zu einer Urlaubsregion entwickeln. Überhaupt möchte man im Weinviertel weitere touristische Akzente setzen. So soll mit zusätzlichen Quartieren die Bettenkapazitäten erhöht werden. Durch die Revitalisierung der alten Kellergassen, diese möchte man künftig als Bed & Breakfast führen, sollen vor allem für RadtouristInnen neue Anreize und ein größeres Angebot geschaffen werden.

Zum Abschluss der feierlichen Festveranstaltung bedankte sich Brigitte Ribisch, die Bürgermeisterin von Laa an der Thaya, bei allen Partnern, allen voran dem Land Niederösterreich und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, "die sich schon als junge Landesrätin für die Therme Laa stark gemacht hat." Ribisch unterstrich die Wichtigkeit der Therme nicht nur für Gäste, sondern vor allem für die Region.

Das gesamte Areal - bestehend aus Therme, 4* Superior Hotel, Saunabereich, Hotel-Spa und Silent Spa - erstreckt sich auf über 9 Hektar und bietet Erholungssuchenden wärmende Thermalquellen, Zonen der Stille, regionale Kulinarik und Service. Nicht nur auswertige BesucherInnen schätzen das einzigartige Angebot der Wellnessoase im Weinviertel, auch heimische Gäste nutzen gerne die Vorzüge der Therme Laa. So auch Johanna Mikl-Leitner, die die Therme Laa als ihre persönliche Lieblingstherme bezeichnet.

via vitality-world
via MeinBezirk, 14.01.2023

Thermengutscheine für ganz Österreich

 

Jetzt Erholung
schenken oder
selbst genießen!

Thermengutscheine für ganz Österreich

Einfach mobil, mit Geschenkkarte
oder zum selbst Ausdrucken.

Die schönsten Geschenke machen immer noch die größte Freude. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer erholsamen Auszeit bei unseren namhaften Thermen- & Hotelpartnern. Oder machen Sie sich selbst eine Freude: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!

Unsere Angebote und Empfehlungen

-30% bei VOSSEN sichern!

Erleben Sie jetzt unsere Vorteilswochen gemeinsam mit VOSSEN! Bestellen Sie Thermengutscheine für ganz Österreich und freuen Sie sich über 30% Rabatt im VOSSEN Online-Shop. So angenehm flauschig war Thermenurlaub noch nie.

Aktion gültig bis 26.12.2023

Winterstimmung in Ungarn

Sirius Hotel ****s - Entdecken Sie die einmalige Winterstimmung und die fantastische Ruhe am Plattensee. Im eleganten 4* Hotel, direkt am Balaton-Ufer, können Sie sich mit Wellness und Kulinarik perfekt verwöhnen. (Mind. 2 Nächte)

z.B.: 2 ÜN/HP p.P. ab
€ 131,92

Prickelnde Auszeit

Tipp aus der VIP-Welt - Zeit zu zweit im Das Sonnreich in Bad Loipersdorf erleben! Genießen Sie einen Tag im Schaffelbad des Thermenresorts und stoßen Sie bei einem Cocktail auf die gemeinsame Liebe an. Inklusive prickelnder Überraschung!

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 355,-

Der Zauber des Orients

Spa Resort Geinberg – Lassen Sie sich ins Wellness Wonderland entführen: Verwöhnen Sie sich von Kopf bis Fuß in der Oriental World mit Hamam, genießen Sie eine wohltuende Massage und relaxen Sie bei einem exotischen Cocktail.

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 347,-