News
Wissenswertes

Die Geschichte der Thermen - Teil 9: Die Thermen heute

Wellness boomt. Seit gut zwei Jahrzehnten gehört der Wellnessurlaub, und damit ist nicht immer aber meistens, ein Thermen-Aufenthalt gemeint, zum unverzichtbaren Teil der Tourismuswirtschaft. Aber der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.

Die Geschichte der Thermen - Teil 9: Die Thermen heute

Seit fast 20 Jahren ist der der Begriff Wellness aus dem Vokabular der Tourismuswirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sämtliche Jahreszeiten umspannend, mit einem Schwergewicht auf die kältere Jahreshälfte, ist der Wellnessgedanke ein wirtschaftliches Zugpferd für viele große und kleine Tourismusregionen geworden. Und natürlich stellt der Aufenthalt in einer Therme die klassische und verbreitetste Form eines Wellnessurlaubs dar.

Foto: © Rainer Sturm/pixelio.de

Wellness - ein nicht ganz so neues Phänomen

Dabei ist der Begriff Wellness übrigens viel älter als man glauben würde. Er tauchte schon 1654 in einem englischen Lexikon auf und meinte so viel wie „Wohlbefinden“ und „gute Gesundheit“. Populär wurde der Ausdruck erst durch den amerikanischen Arzt Halbert L. Dunn, der ihn in den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts zum Schlagwort einer neuen Gesundheitsbewegung machte. Dunn nannte seine Gesundheitsphilosophie „High Level Wellness“ und meinte damit einen eigenverantwortlichen Lebensstil, der die Gesundheit optimal fördern soll. In den Siebzigern fand der Wellness-Begriff zuerst in den USA und schließlich seit den Neunzigern auch in Europa größere Verbreitung.

Wellness und Therme

Natürlich meint Wellness mehr als den Besuch einer Therme, die beiden Begriffe sind alles andere als deckungsgleich. Dennoch ist ein Wellnessurlaub nach herkömmlichen Vorstellungen ohne eine Therme nur schwer denkbar. Tatsache ist, dass das Phänomen der Verknüpfung des österreichischen Wellness-Bewusstseins mit dem Gedanken an Wasser und vor allem mit dem Besuch eines Thermalbades in den letzten Jahren nicht nur Thermenbäder als Wellnessoasen zahlreich sprießen hat lassen, sondern auch ein Bewusstsein hin zum Wasser in Verbindung mit Gesundheit, Heilung und Entspannung bewirkt hat. 39 Thermen, Thermalbäder bzw. Solebäder gibt es zurzeit in Österreich, die allesamt ein umfangreiches Angebot aufzuweisen haben. Die Palette scheint dabei ständig zu wachsen und umfasst neben dem erwarteten Dampfbad, Ruheräumen, Saunas in den unterschiedlichsten Hitzegraden und Ausformungen auch Jahrtausende alte Praktiken aus Indien und China neben modernen Therapieformen aus der ganzen Welt.

Thermenboom steigt weiter an

Vergleicht man es die heutigen Thermen mit den im 3. Jahrhundert eröffneten Caracalla Thermen in Rom, die immerhin 2000 Badenden Platz bot und Bibliotheken, Lesesäle, Kunstgalerien, Fitnesszentren, Gaststätten, Läden und Gärten enthielt, verblassen zwar die heutigen Thermen etwas.

Foto: © Reiters Therme Stegersbach

Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass sich die Thermenkultur mit der beliebten Thermen- und Wellnessbewegung seit etwa zwanzig Jahren in einer ständig wachsenden Blütezeit befindet, die ihren Höhepunkt wohl noch lange nicht erreicht hat.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

WEBHOTELS Thermengutscheine

 

Jetzt Erholung
schenken oder
selbst genießen!

Thermengutscheine für ganz Österreich

Das Original seit 2005.

Die WEBHOTELS Thermengutscheine sind die stilvolle Art, Wellness zu schenken – flexibel, hochwertig und nachhaltig. Einlösbar in den schönsten Thermen & Wellnesshotels in Österreich und den Nachbarländern – inklusive einzigartiger VIP-Erlebnisse nur für unsere Gäste. Immer passend. Immer eine Freude. Tipp für dich selbst: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!

Unsere Angebote und Empfehlungen

Ankommen. Durchatmen. Ruhe spüren.

Heilthermen Resort Bad Waltersdorf | Eintauchen in 36°C warmes Thermalwasser, kuschelige Rückzugsorte finden und eine wohltuende Spa-Anwendung genießen - für Momente, die wichtiger sind als Termine.

Thermen-Wellness p.P.
€ 105,-

Mehr Zeit zum Entspannen!

Tipp aus der VIP-Welt - Tauche ein in die Welt des Wohlbefindens im Ayurveda Resort Mandira ****s. Entspanne im Ayurveda Spa mit Thermal-Heilquelle, finde Balance bei Yoga & Meditation und genieße extra Zeit mit Early Check-In oder Late Check-Out.

1 Nacht inkl. VP p.P. ab
€ 191,-

Auf's Christkindl gfrein

Hotel Royal ****s Bad Ischl | Romantische Salzkammergut-Adventzeit. Mit Bio-Gourmetküche, Hotel-Wellnessbereich am Dach, Weihnachtsbäckerei, Transfer zum Wolfgangseer Advent inkl. Schifffahrt, uvm. Buchbar von 21.11. bis 21.12.2025

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 449,-

Thermentage Deluxe

REDUCE Hotel Vital ****s | Wohltuende Auszeit in Bad Tatzmannsdorf. Pure Entspannung in der exklusiven, hoteleigenen Thermen-, Sauna- und Sinneswelt für Körper & Geist inkl. genussvoller Kulinarik und Spa-Nutzung am Abreisetag.

2 ÜN/HP "Plus" p.P. ab
€ 289,-